Service Lifetimeverlängerung
LIFETIMEVERLÄNGERUNG FÜR IHREN BMW
Karosserieinstandhaltung mit einer zeitwertgerechten Reparatur
Mit diesem Angebot sprechen wir die Besitzer von älteren Fahrzeugen an, deren Fahrzeuge in die Jahre gekommen sind und bei denen sich die Frage stellt:
Behalte ich mein liebgewonnenes Auto oder muss ich mir einen neuen Wagen kaufen?
Diese Frage ist zum Beispiel dann aktuell, wenn eine Hauptuntersuchung ein negatives Ergebnis brachte und die Stilllegung des Autos droht.
Genauso sprechen wir die Besitzer von Old- oder Youngtimern an, denen der Werterhalt ihres automobilen Klassikers wichtig ist.
Lohnt es sich noch das Auto zu reparieren?
Eine der wohl meist gestellten Fragen wenn es um die Reparatur älterer Fahrzeuge geht.
So unterschiedlich die Autos und Ihre Historien sowie die Anforderungen Ihrer jeweiligen Besitzer sind, so unterschiedlich können auch die Möglichkeiten der Instandsetzung ausfallen.
Von der Instandsetzung eines einzelnen Bauteils, bis hin zum vollständigen Austausch mit Originalteilen. Welcher der richtige und zudem wirtschaftlich gesehen sinnvollste Weg für Sie ist, finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus.
Motorüberholung & Motorinstandsetzung – Ihr Fahrzeug in besten Händen
Oft ist ein Austauschmotor nicht unbedingt erforderlich und schadhafte Motoren können mit den richtigen Ersatzteilen kostengünstig Instand gesetzt werden.
Es kann aber auch sein, dass ein Austauschmotor trotzdem die günstigere Alternative darstellt.
Eine Motorüberholung ist eine der anspruchsvollsten Reparaturen im Automobilbereich. Wenn der Motor Ihres Fahrzeugs erste Verschleißerscheinungen zeigt oder sogar schwerwiegende Probleme auftreten, kann eine Motorrevision die beste Lösung sein.
Dabei werden defekte oder verschlissene Bauteile Instand gesetzt oder ersetzt, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Motors zu erhalten.
Wann ist eine Motorüberholung erforderlich?
Es gibt zahlreiche Anzeichen dafür, dass eine Überholung des Motors sinnvoll sein kann. Hier sind einige der häufigsten Symptome:
Wenn der Motor übermäßig viel Öl verbraucht, kann dies auf verschlissene Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen hindeuten. Oft durch blauen Rauch erkennbar.
Weißer Rauch deutet oft auf einen Zylinderkopfdichtungsschaden hin, blauer Rauch kann auf Ölverbrennung im Motor hinweisen. Eine starke Rußentwicklung deutet auf defekte Einspritzsysteme oder Kompressionsprobleme sein.
Spürbare Reduzierung der Motorleistung kann auf verschlissene Bauteile oder eine mangelhafte Verdichtung hindeuten.
Klopf- oder Schleifgeräusche können auf Lager- oder Pleuelschäden hindeuten.
Nach der Schadensfeststellung werden defekte oder stark verschlissene Teile ersetzt oder repariert.
Es können folgende Bauteile betroffen sein:
– Austausch der Zylinderkopfdichtung
– Erneuerung der Kolbenringe und Pleuellager
– Erneuerung der Kurbelwelle und der Nockenwelle
– Austausch von Ventilen und Steuerketten
– Erneuerung des Kühlsystems (z. B. Wasserpumpe, Thermostat)
Nachdem alle Bauteile Instand gesetzt oder ersetzt wurden, wird der Motor wieder korrekt zusammengebaut.
Vorbeugend macht es Sinn Pleuellager und Steuerketten / bzw. Zahnriemen zwischen 150.000 und 200.000 Km zu ersetzen.
Pleuellager Service
Die Pleuellager sind speziell bei BMW M Motoren mit Hochdrehzahlkonzept, eben aufgrund der hohen Drehzahl extremen Belastungen ausgesetzt und unterliegen einem spezifischen Verschleiß.
Durch diesen Verschleiß erhöht sich das Spiel zwischen der Pleuellagerung und dem Hubzapfen der Kurbelwelle.
Es empfiehlt sich daher den Tausch der Pleuellager ab 150.000 km Laufleistung bei diesen hochdrehenden Motoren in Betracht zu ziehen um einen späteren Schaden an der Kurbelwelle bis hin zu einem kapitalen Motorschaden zu vermeiden. Sinnvoll und optional hierbei der Tausch der Ölpumpe, da auch diese einem Verschleiß unterliegt.
Motorsportliche Aktivitäten verkürzen die Revisionsintervalle.
Wir bieten Ihnen unseren zuverlässigen erstklassigen Service nach BMW / MINI – Vorgaben. Profitieren Sie hierbei von unserer jahrzehntelangen Erfahrung auch als BMW Classic Partner.
Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin.
Unser Service beinhaltet folgende Leistungen und Teile:
Korrekter Austausch der Pleuellager, Ersatz der Pleuelschrauben
Die Hubzapfen der Kurbelwelle werden auf möglichen Verschleiß untersucht inkl. original BMW Lagerschalen, Schrauben, Dichtungen spezielle Pleuellagerschalen werden auf Wunsch verbaut optional bieten wir Ihnen den zusätzlichen Austausch der Motorlager an es fallen nur die Kosten für die Teile an, die Arbeitszeit ist bereits im Angebot enthalten.
Derzeit bieten wir Ihnen Komplettpreiseangebote zum Tausch der Pleuellager für folgende BMW M Modelle an:
BMW M3, E36 und E46, Z4 M, Motor S50 und S54
€ 2.000,– inkl. MwSt.
BMW M3 E9x, Motor S65
€ 2.500,– inkl. MwSt.
BMW M5, M6, E6x, Motor S85
€ 3.000,– inkl. MwSt.
Haben Sie interesse?
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an unter 089 60873 – 0